März 2019
Zahnmedizinische Fachangestellte der BSO informieren sich über Implantologie
Implantologie ist seit dem Jahr 1986 als Therapieform in der Zahnheilkunde anerkannt. Aufgrund dessen ist sie auch Bestandteil der Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten.
Bereits zum fünften Mal ist es der Berufsschule Obersberg gelungen, Michael Mebus von der Firma CAMLOG sowie Zahnarzt Yorrick Ruppel aus Schenklengsfeld als Referenten zur Implantologie zu gewinnen. Im Lehrplan des zweiten Lehrjahres zur Zahnmedizinischen Fachangestellten gehört das Lernfeld „chirurgische Maßnahmen begleiten“ zum Unterrichtsstoff.
CAMLOG ist ein führender Anbieter von Komplettsystemen und Produkten für die dentale Implantologie und implantatgetragenen Zahnersatz.
In seinem Vortrag verschaffte Yorrick Ruppel den angehenden Zahnmedizinischen Fachangestellten des zweiten Ausbildungsjahres einen Überblick über Indikationen, die Vorteile der Implantate und den Ablauf der Implantatversorgung. Herr Mebus stellte in einer PowerPoint-Präsentation den Schülerinnen die notwendigen Instrumente vor und berichtete über die Entwicklung der Firma Camlog. Yorrick Ruppel unterstützte ihn dann anschließend bei den praktischen Übungen und betonte, wie wichtig bei der Implantatsetzung die richtige Assistenz der Zahnmedizinischen Fachangestellten für einen reibungslosen Ablauf sei.
Zum Abschluss der Veranstaltung standen, gespendet von Herrn Mebus, für jede Auszubildende ein Unterkiefermodell und ein Implantat bereit, sodass sie das zuvor Gehörte nun auch praktisch ausprobieren konnten.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass dies eine sehr gelungene und lehrreiche Veranstaltung war.
Positiv wurde von den Schülerinnen auch aufgenommen, dass sie ein Teilnahmezertifikat der Firma Camlog erhielten, mit dem sie ihre Weiterbildung auf dem Gebiet Implantologie nachweisen können.